Die Nachfrage nach professionellen Sicherheitsdienstleistungen steigt stetig. Ob für Events, Baustellen, Einkaufszentren oder private Anlässe – Security hat ihren Preis. Doch wie viel kostet ein seriöser Sicherheitsdienst in der Schweiz? Und warum sind Dumpingpreise ein massives Problem?
Ein professioneller Sicherheitsdienst in der Schweiz kostet zwischen CHF 50 und 60 pro Stunde. Darin enthalten sind unter anderem:
Anbieter, die Security-Dienstleistungen für weniger als CHF 50 pro Stunde offerieren, sparen meist auf Kosten der Sicherheit. Das bedeutet oft:
Lohndumping ist nicht nur ein Problem für die Branche, sondern auch für Kunden, die sich so einem erheblichen Risiko aussetzen. Fälle von Schwarzarbeit und Unterbezahlung nehmen zu, insbesondere bei Subunternehmern.
Viele Auftraggeber unterschätzen die Bedeutung von gut ausgebildeten Security-Mitarbeitern. Es geht nicht nur um Präsenz, sondern auch um Deeskalation, Notfallmanagement und rechtssicheres Handeln. Wer nur auf den Preis schaut, riskiert Sicherheitslücken.
Die Kosten für Security in der Schweiz sollten realistisch kalkuliert werden, um Qualität und Rechtskonformität sicherzustellen. Für Kunden gilt: Wer ein seriöses Angebot möchte, sollte sich nicht von vermeintlichen Schnäppchen blenden lassen.
Sicherheit hat ihren Preis, und das aus gutem Grund. Wer sich in Bern oder anderswo in der Schweiz für eine Sicherheitsfirma entscheidet, sollte Wert auf Qualität legen. Preise unter CHF 50 pro Stunde sind nicht nur unrealistisch, sondern fördern illegale Praktiken und gefährden die gesamte Branche. Ein fairer Preis sorgt für einen professionellen Schutz – und das sollte jedem Auftraggeber wichtig sein.